Unser Kur- und Gesundheitshotel ist Ihr ideales Basenfasten Hotel an der Mosel – hier kombinieren Sie eine basische Ernährung mit entspannenden Wellnessmomenten und einer herrlichen Umgebung.
Basenbildend und vitalstoffreich.
Ziel ist es, das Gleichgewicht von Säuren und Basen wiederherzustellen. Basische Ernährung und Behandlungen bilden die Grundlage für die sanfte Alternative zum Fasten für Gesunde nach Dr. Buchinger und bewirken eine intensive Reinigung des Körpers. Unsere Basenfastenwochen entsprechen dem Basenfasten für Gesunde. Wenn Sie ständig Medikamente einnehmen müssen oder frisch operiert sind, dann besprechen Sie Ihr Vorhaben im Voraus mit Ihrem Arzt.
Start der Basenkur ist jeden Sonntag. Für erfahrene Teilnehmer sind auch andere Tage auf Anfrage möglich.
Basenfasten ist eine milde Form des Fastens, bei der ausschließlich basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter und Nüsse gegessen werden. Dadurch soll der Körper entlastet und das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen wiederhergestellt werden. Anders als beim klassischen Fasten wird nicht vollständig auf Nahrung verzichtet.
Basenfasten eignet sich für alle, die ihren Körper sanft entlasten möchten, ohne komplett auf Nahrung zu verzichten. Es ist ideal für Menschen, die eine Ernährungsumstellung ausprobieren, sich vitaler fühlen oder ihr Wohlbefinden steigern möchten. Auch Einsteiger ins Fasten empfinden diese Methode als leichter zugänglich.
Im Hotel Schiffmann erwartet dich eine individuell betreute Basenfasten-Woche mit leckeren, basischen Gerichten, entspannenden Anwendungen und einer erholsamen Umgebung inmitten der Mosel-Weinberge. Unsere erfahrenen Mitarbeiter begleiten dich durch die Woche und sorgen für eine ausgewogene Ernährung sowie wertvolle Tipps für den Alltag.
Beim Basenfasten werden ausschließlich basische Lebensmittel konsumiert, darunter:
✅ Frisches Obst und Gemüse
✅ Kräuter und Sprossen
✅ Kartoffeln, Mandeln, Nüsse (außer Erdnüsse)
✅ Hochwertige pflanzliche Öle (z. B. Olivenöl, Leinöl)
Verzichtet wird auf säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Getreideprodukte, Milchprodukte, Zucker, Alkohol und Kaffee.
Ja, während der Basenfasten-Woche wird auf Kaffee und Alkohol verzichtet, da sie als stark säurebildend gelten. Stattdessen gibt es basische Getränke wie Kräutertees, stilles Wasser und Zitronenwasser.
Viele Gäste berichten nach einer Basenfasten-Kur von:
✔️ Mehr Energie und Vitalität
✔️ Einer verbesserten Verdauung
✔️ Einem leichteren Körpergefühl
✔️ Strahlenderer Haut
✔️ Besseren Schlafgewohnheiten
Jede Erfahrung ist individuell, aber das Ziel ist eine sanfte Entlastung des Körpers.
Basenfasten ist keine klassische Diät, kann aber zu einer Gewichtsabnahme führen, da der Körper auf leichte, unverarbeitete Lebensmittel umgestellt wird. Viel wichtiger ist jedoch die langfristige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten und das bewusste Essen.
Viele fühlen sich bereits nach wenigen Tagen leichter und energiegeladener. Manche erleben anfangs eine kurze Phase der Umstellung, in der sich der Körper an die neue Ernährungsweise gewöhnt. Diese kann sich durch leichte Kopfschmerzen oder Müdigkeit äußern, klingt aber meist nach kurzer Zeit ab.
Da beim Basenfasten keine vollständige Nahrungskarenz besteht, ist eine ärztliche Betreuung in der Regel nicht erforderlich. Wer jedoch unter Vorerkrankungen leidet oder regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte vorab mit einem Arzt sprechen.
Der Hauptunterschied liegt in der konsequenten Reduktion aller säurebildenden Lebensmittel während der Fastenzeit. Während eine gesunde Ernährung ausgewogen Säuren und Basen kombiniert, dient Basenfasten als gezielte Entlastungsphase für den Körper.
Es ist sinnvoll, einige Tage vor Beginn der Fastenwoche bereits schrittweise auf Kaffee, Alkohol, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel zu verzichten. Dies erleichtert dem Körper die Umstellung.
Ja, Basenfasten wird oft als besonders magenschonend empfunden, da auf reizende Lebensmittel wie Kaffee, Alkohol oder stark gewürzte Speisen verzichtet wird.
Ja, im Hotel Schiffmann kannst du Basenfasten perfekt mit weiteren gesundheitsfördernden Anwendungen kombinieren, wie zum Beispiel Wellness-Anwendungen oder der Colon-Hydro-Therapie, um die Entlastung des Körpers zu unterstützen.
Eine typische Basenfasten-Kur dauert 7 bis 10 Tage. Einige Menschen entscheiden sich auch für kürzere Phasen von 3 bis 5 Tagen als sanften Einstieg oder als regelmäßige Entlastung.
Die Buchung erfolgt ganz einfach über unsere Website oder telefonisch. Unser Team steht dir gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und den passenden Zeitraum für deine Fastenwoche zu finden.
BASIS, ohne Anwendungen | Comfort 19qm | Superior 25qm & | Junior Suite 45-60qm & |
5 Tage Basenfasten | |||
Doppelbelegung (pro Person) | 810 € | 885 € | 960 € |
Einzelbelegung (pro Person) | 910 € | 985 € | 1.060 € |
7 Tage Basenfasten | |||
Doppelbelegung (pro Person) | 1.035 € | 1.140 € | 1.245 € |
Einzelbelegung (pro Person) | 1.160 € | 1.265 € | 1.370 € |
Sie möchten gerne länger bleiben?
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt um 5 oder 7 Tage und sparen Sie € 50,- in der zweiten Woche. Nicht kombinierbar mit anderen Sparterminen oder Supersparterminen.
PREMIUM, mit Anwendungen | Comfort 19qm | Superior 25qm & | Junior Suite 45-60qm & |
5 Tage Basenfasten | |||
Doppelbelegung (pro Person) | 1.120 € | 1.195 € | 1.270 € |
Einzelbelegung (pro Person) | 1.220 € | 1.295 € | 1.370 € |
7 Tage Basenfasten | |||
Doppelbelegung (pro Person) | 1.345 € | 1.450 € | 1.555 € |
Einzelbelegung (pro Person) | 1.470 € | 1.575 € | 1.680 € |
Sie möchten gerne länger bleiben?
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt um 5 oder 7 Tage und sparen Sie € 50,- in der zweiten Woche. Nicht kombinierbar mit anderen Sparterminen oder Supersparterminen.
Entdecken Sie hier den detaillierten Wochenablauf Ihrer Basenfastenwoche, inklusive präziser Zeitpläne für Frühsport, gemeinsame Ernährungsberatung, Mahlzeiten und spannende Aktivitäten.
Wasserkocher, Thermoskanne, Bademantel, Saunatuch und Wellnessschuhe halten wir für Sie bereit.
Was ist die Colon-Hydro-Therapie?
Die Colon-Hydro-Therapie ist eine sanfte und bequeme Form des Einlaufs und bietet einen wertvollen Beitrag zur Darmgesundheit, unterstützt den Säure-Basen-Stoffwechsel und regt die natürliche Darmperistaltik an.
Mit der Colon-Hydro-Therapie bieten wir Ihnen eine saubere und schonende Lösung als Alternative zum Einlauf mit Irrigator.
Wie läuft die Behandlung ab?
Bei der Colon-Hydro-Therapie liegen Sie bequem in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Über das zuvor in Seitenlage eingeführte kleine Darmrohr wird sanft und kontrolliert lauwarmes Wasser über das Therapiegerät in den Darm ein- und wieder ausgeleitet. Unterstützt wird der Wasserfluss und somit der Erfolg der Behandlung durch eine sanfte Bauchdeckenmassage der Therapeutin. So werden Verhärtungen und Altlasten schonend losgespült und mitsamt dem gelösten Darminhalt durch ein geschlossenes System geruchsfrei ausgeleitet.
Die Vorteile im Überblick