basenfasten-icon

Leberfasten

Unser Kur- und Gesundheitshotel ist Ihr ideales Leberfasten Hotel an der Mosel – hier kombinieren Sie eine passende Ernährung mit entspannenden Wellnessmomenten und einer herrlichen Umgebung.

Beim Leberfasten geht es darum die Leber zu entlasten und mit der gezielten Zufuhr anregender und ausleitender Kost die Regeneration und Reinigung unseres wichtigsten Entgiftungsorgans anzuregen.
Bitterstoffe, frischer Staudensellerie-Saft, Zitronen- & Gurkenwasser sowie speziell abgestimmte Mahlzeiten begleiten Sie durch den Tag.

GLUTENFREI / FETTARM / SALZARM

„Gib deiner Leber, was sie braucht und sie wird dich unterstützen wie nichts anderes“
Anthony William

Leistungen

  • 5 / 7 / 14 Übernachtungen
  • Zimmer der gewählten Kategorie
  • Leberfreundliche Vollpension: fettarm, glutenfrei, salzarm
  • Zitronen- und Gurkenwasser
  • Selleriesaft
  • Wärmflasche für Leberwickel
  • 2 Leberinfoveranstaltungen
  • Leberfreundliche Tees

mit abgestimmtem AnwendungspaketPremium

  • 1 x Colon-Hydro-Therapie
  • 1 x Fußreflexzonenmassage
  • 1 x pneumatische Pulsationsmassage 20 Minuten
  • 1 x Garshanmassage mit Rohseidenhandschuh
  • 1 x basische Entsäuerungspackung
  • 1 x Hydro Jet Massage

häufig gestellteFragen

Was ist Leberfasten und wie funktioniert es?

Leberfasten ist eine spezielle Basenfastenform zur Entlastung und Regeneration der Leber. Durch eine gezielte Ernährung mit fettarmen, leberfreundlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Säfte wird die Leber unterstützt, Schadstoffe auszuleiten und ihren Stoffwechsel zu unterstützen.

Wofür ist Leberfasten gut?

Leberfasten kann helfen, eine nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) zu reduzieren, den Stoffwechsel zu verbessern, Entzündungen zu hemmen und allgemeines Wohlbefinden sowie Verdauung zu unterstützen. Es wird auch als Präventionsmaßnahme zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit genutzt.

Woran merke ich, dass meine Leber eine Entlastung braucht?

Typische Anzeichen für eine überlastete Leber können sein:

  • Anhaltende Müdigkeit und Energielosigkeit
  • Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Verstopfung
  • Hautprobleme (Akne, Unreinheiten, Rötungen)
  • Kopfschmerzen oder Konzentrationsstörungen
  • Probleme mit Blutzucker oder Cholesterinspiegel

Welche Lebensmittel werden beim Leberfasten vermeiden?

Verzichtet wird auf raffinierten Zucker, Alkohol, Kaffee, fettreiche Speisen, Milchprodukte, Gluten sowie hochverarbeitete Lebensmittel mit künstlichen Zusätzen. Auch übermäßiger Fruchtzuckerkonsum (z. B. durch Smoothies) sollte vermieden werden.

Was darf man während des Leberfastens essen?

  • Frisches Obst (z. B. Beeren, Papaya, Äpfel)
  • Gemüse (besonders Blattgrün, Sellerie, Gurken)
  • Leichte, fettarme Kost wie Suppen oder Salate
  • Leberfreundliche Kräuter & Gewürze (z. B. Löwenzahn, Kurkuma, Ingwer)
  • Ausreichend Wasser & Kräutertees zur Unterstützung der Entgiftung

Wie lange dauert eine Leberfastenkur?

Je nach Ziel kann eine Leberfastenkur zwischen 7 bis 14 Tagen dauern. Manche Konzepte, wie das medizinisch begleitete Leberfasten, empfehlen einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen für optimale Ergebnisse. Sie können natürlich das Leberfasten auch zuhause weiterführen.

Kann man während des Leberfastens Sport machen?

Leichte Bewegung wie Spazierengehen, Yoga oder moderates Training wird empfohlen. Intensive Sporteinheiten sind in den ersten Fastentagen weniger ratsam, da sich der Körper erst umstellt.

Für wen eignet sich Leberfasten?

Wenn starke Beschwerden wie Schwindel, Kreislaufprobleme oder starke Schwäche auftreten, sollte die Fastenkur angepasst oder unterbrochen werden. Auch bei bestehenden Erkrankungen sollte vorab ein Arzt konsultiert werden.

Ist Leberfasten wissenschaftlich belegt?

Während die positiven Effekte von kalorienreduzierter Ernährung und Leberentlastung gut erforscht sind, gibt es für einige Methoden, wie z. B. die von Anthony William propagierte Leberreinigung, keine wissenschaftliche Evidenz.

Bietet das Kur- und Gesundheitshotel Schiffmann eine spezielle Leberfastenkur an?

Ja, das Kur- und Gesundheitshotel Schiffmann bietet ein ganzheitliches Fastenprogramm, das auch auf die Regeneration der Leber ausgerichtet ist. Unsere spezielle Leberfastenkur kombiniert bewusste Ernährung, sanfte Bewegung und Entspannung für eine optimale Unterstützung.

Wie läuft eine Leberfastenkur im Hotel Schiffmann ab?

  • Geführte Fastentage mit speziellen leberfreundlichen Mahlzeiten
  • Tägliche Bewegungseinheiten zur Unterstützung der Entgiftung
  • Kräuter- und Entgiftungstees für die optimale Hydration
  • Entspannende Anwendungen & Wellnessangebote zur Regeneration

Welche Vorteile hat eine geführte Leberfastenkur im Hotel?

Fasten unter professioneller Begleitung im Hotel hat viele Vorteile:

  • Kein Aufwand für Einkauf & Zubereitung der Mahlzeiten
  • Erfahrene Experten stehen beratend zur Seite
  • Entspannende Umgebung ohne Alltagsstress und Urlaubsatomsphäre
  • Ergänzende Wellness- und Detox-Angebote

Ist die Colon-Hydro-Therapie eine sinnvolle Ergänzung zum Leberfasten?

Die Colon-Hydro-Therapie kann die Entgiftung des Körpers unterstützen, indem sie den Darm sanft reinigt und damit die Leber entlastet. Gäste können diese Anwendung als Zusatzoption während ihrer Leberfastenkur buchen.

Wie fühlt man sich nach einer Leberfastenkur?

Gäste berichten von:

  • Entspannter Nachtruhe
  • Mehr Energie & weniger Müdigkeit
  • Klarerem Hautbild
  • Verbesserter Verdauung
  • Entlastetem Stoffwechsel & besserem Wohlbefinden

Kann ich nach der Fastenkur direkt wieder „normal“ essen?

Es empfiehlt sich langsam wieder an normale Nahrung zu gewöhnen. Im Hotel Schiffmann erhalten Gäste Ernährungstipps für eine sanfte Rückkehr in den Alltag.

Ist Leberfasten für jeden geeignet?

Leberfasten eignet sich für viele Menschen, insbesondere bei leichten Stoffwechselbeschwerden oder zur Prävention. Es ist jedoch nicht geeignet für:

  • Schwangere & Stillende
  • Menschen mit starkem Untergewicht
  • Personen mit schweren Vorerkrankungen (z. B. Leberzirrhose) – ärztliche Rücksprache notwendig!

Kann man eine Leberfastenkur mehrmals im Jahr machen?

Ja, viele Menschen integrieren regelmäßige Fastenwochen (z. B. 1–2x pro Jahr) zur präventiven Gesundheitsförderung in ihren Lebensstil.

Wie kann ich eine Leberfastenkur im Hotel Schiffmann buchen?

Gäste können ihre Basenfastenwoche mit Schwerpunkt Leberentlastung über die Website des Hotels oder telefonisch buchen.

2025 Preise

29.06. – 06.07.2025

06.07. – 13.07. 2025

24.08. – 31.08.2025

31.08. – 07.09.2025

14.12. – 21.12.2025

BASIS, ohne Anwendungen

Comfort 19qm

Superior 25qm &
Apartment 53qm

Junior Suite 45-60qm &
Apartment 83qm

5 Tage Leberfasten

Doppelbelegung (pro Person)910 €985 €1.060 €
Einzelbelegung (pro Person)1.010 €1.085 €1.160 €

7 Tage Leberfasten

Doppelbelegung (pro Person)1.135 €1.240 €1.345 €
Einzelbelegung (pro Person)1.260 €1.365 €1.470 €

2025 Preise Premium

31.08. – 07.09.2025 / 24.08. – 31.08.2025 / 06.07. – 13.07. 2025 / 29.06. – 06.07.2025 / 14.12. – 21.12.2025

PREMIUM, mit Anwendungen

Comfort 19qm

Superior 25qm &
Apartment 53qm

Junior Suite 45-60qm &
Apartment 83qm

5 Tage Leberfasten

Doppelbelegung (pro Person)1.170 €1.245 €1.320 €
Einzelbelegung (pro Person)1.270 €1.365 €1.420 €

7 Tage Leberfasten

Doppelbelegung (pro Person)1.395 €1.500 €1.605 €
Einzelbelegung (pro Person)1.520 €1.625 €1.730 €

SchiffmannsInklusivleistungen

  • Nutzung unseres 700m² großen Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Bio-Sauna mit niedrigen Temperaturen und Farblichttherapie, Dampfbad mit Sternenhimmel, Salzraum mit Trockensalzvernebelung, Infrarotkabine, Erlebnisduschen mit Kneippanlage, Saunafreigang, Whirlpool und Ruhezone
  • Saunatasche mit Leihbademantel und Saunatüchern
  • Teilnahme am wechselnden Sport-, Bewegungs- und Entspannungsprogramm (Montag – Freitag)
  • Fitnessgeräte der Marke Ergo Fit
  • Nutzung der hauseigenen Fahrräder und Mountainbikes
  • Stilles Wasser und große Teeauswahl
  • Tritan-Trinkflasche zum Mitnehmen
  • Parkplätze direkt am Hotel
  • WLAN und Telefonieren ins deutsche Festnetz kostenfrei
  • Alle Zimmer verfügen über: Dusche / WC / TV / Telefon / WLan / Fön / Safe / Radiowecker / Wasserkocher

DownloadTages- und Wochenablauf

Entdecken Sie hier den detaillierten Wochenablauf Ihrer Leberfastenwoche, inklusive präziser Zeitpläne für Frühsport, gemeinsame Ernährungsberatung, Mahlzeiten und spannende Aktivitäten.

Ich packe meinen KofferPackliste

  • etwas wärmere Kleidung als üblich, da die Kälteempfindlichkeit während des Fastens steigt
  • etwas mehr Wäsche und Unterwäsche, da sie diese in den nächsten Tagen häufiger wechseln werden als üblich
  • bequeme Kleidung
  • Warmer Schlafanzug
  • Badeschlappen
  • Hausschuhe
  • pflanzliches Körper Öl oder Lotion zur Hautpflege
  • Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für unsere Wanderungen
  • Sportkleidung für unser Gymnastikprogramm
  • warme Socken
  • Buch / Musik
  • Schwimmsachen – falls sie eines unserer nahe gelegenen Hallenbäder besuchen möchten

Wasserkocher, Thermoskanne, Bademantel, Saunatuch und Wellnessschuhe halten wir für Sie bereit.

Die sanfte DarmreinigungColon-Hydro-Therapie

Was ist die Colon-Hydro-Therapie?

Die Colon-Hydro-Therapie ist eine sanfte und bequeme Form des Einlaufs und bietet einen wertvollen Beitrag zur Darmgesundheit, unterstützt den Säure-Basen-Stoffwechsel und regt die natürliche Darmperistaltik an.

Mit der Colon-Hydro-Therapie bieten wir Ihnen eine saubere und schonende Lösung als Alternative zum Einlauf mit Irrigator.

Wie läuft die Behandlung ab?

Bei der Colon-Hydro-Therapie liegen Sie bequem in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Über das zuvor in Seitenlage eingeführte kleine Darmrohr wird sanft und kontrolliert lauwarmes Wasser über das Therapiegerät in den Darm ein- und wieder ausgeleitet. Unterstützt wird der Wasserfluss und somit der Erfolg der Behandlung durch eine sanfte Bauchdeckenmassage der Therapeutin. So werden Verhärtungen und Altlasten schonend losgespült und mitsamt dem gelösten Darminhalt durch ein geschlossenes System geruchsfrei ausgeleitet.

Die Vorteile im Überblick

  • Ideale Unterstützung Ihrer Fasten- & Basenfastenkur
  • Anregung der Ausscheidungsorgane
  • Anregung der Darmperistaltik
  • Intensive und gründliche Reinigung des Dickdarms
  • Löst Ablagerungen / geruchsfrei ausleitend
  • Förderlich nach Ernährungsfehlern, Cortison- und Antibiotikumbehandlung
  • Begünstigt den Neustart einer Ernährungsumstellung

Einzelbehandlung (ca. 40 Min.)
€ 90,-

3er-Paket (personengebunden)
€ 250,-

Schiffmann Hotel