28 Sep. Cortisol – Unser Stresshormon
Cortisol, oft als Stresshormon bezeichnet, bereitet unseren Körper auf Herausforderungen vor. Doch ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass dein Cortisolspiegel zu hoch sein könnte:
- Starke Müdigkeit
- schlechter Schlaf
- Gewichtsverlust fällt schwer
- Blähungen und Verstopfungen
- Häufige Krankheiten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Heißhunger auf Süßes
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
Wie kannst du helfen?
- Integriere Low Impact Workouts in deinen Alltag. Diese fördern die Entspannung und helfen, den Cortisolspiegel zu senken.
- Ersetze Kaffee durch Matcha oder schwarzen Tee, um eine sanftere Energiequelle zu nutzen. Es hilft außerdem auch schon, den Kaffee erst nach einer Mahlzeit zu trinken.
- Schenke deiner Schlafroutine mehr Aufmerksamkeit und sorge für ausreichend Erholung.
- Zähle nicht nur Kalorien, sondern fokussiere dich auf die Vorteile der Lebensmittel, die du isst.
No Comments